Barrierefreiheitserklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß Anlage 3 zu § 14 Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes
Zu den geltenden Anforderungen
Die Angebote unseres Onlineshops „B&G MASCHINENPROFI“ sind auf unserer Webseite unter https://maschinenprofi.de erreichbar. Diese stellen Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr gem. § 2 Ziffer 26 BFSG dar und unterliegen den gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit.
Diese folgen aus § 3 Absatz 1 in Verbindung mit § 1 Absatz 3 Nummer 5 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz („BFSG“) sowie aus der Barrierefreiheitsstärkungsverordnung („BFSGV“). Diese wurde auf der Grundlage von § 3 Absatz 2 BFSG erlassen.
Die Verpflichtung zur Abgabe dieser Erklärung zur Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen folgt aus § 14 Absatz 1 BFSG in Verbindung mit Anlage 3 zum BFSG. In Bezug auf die Art und Weise der Zugänglichmachung folgt diese Verpflichtung aus § 14 Absatz 1 Nummer 2, zweiter Halbsatz BFSG in Verbindung mit der BFSGV.
Allgemeine Beschreibung unserer Dienstleistungen
Über unseren Onlineshop „B&G MASCHINENPROFI“ können auch Verbraucher, neue und gebrauchte Maschinen, Werkzeuge und Zubehör online kaufen. Sie könne auch Informationen zu Produkten und Services abrufen. Diese umfassen die Präsentation von Produkten, den Abschluss von Kaufverträgen, die Abwicklung von Zahlungen und die Bereitstellung von Kundenservice. Unsere Serviceleistungen umfassen „Montage & Service“ und reichen vom Maschinenschlosser bis zum Elektrotechniker. Wir bieten die Aufstellung und Inbetriebnahme von Neu- und Gebrauchtmaschinen, die Wartung und Reparatur von Sondermaschinenbau für spezielle Anwendungen, die Aufstellung und Inbetriebnahme von Absaug- und Filteranlagen und den Sonderumbau und Modifikationen von Standardmaschinen an. Bei uns können Sie auch Leasing und Finanzierung unseres Waren anfragen.
Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind
Auf unserer Webseite können Sie sich über die Eigenschaften und Preise unseres Warenangebots informieren. Sie können die Waren auf direkt kaufen, indem Sie die den Button „Ab in mein Paket“ aktivieren und so in Ihren „Warenkorb“ legen. Wir nennen den Warenkorb „Paket“. Anschließend können Sie eine elektronische Bezahlfunktion nutzen und die Waren verbindlich bestellen, die wir Ihnen dann liefern.
Fragen zu den von uns angebotenen Waren, Services, Leasing- und Finanzierungsangeboten können Sie uns über unser Kontaktformular auf unserem Onlineshop stellen. Wir antworten Ihnen dann. Sie können uns auch unter den im Onlineshop angegebene Telefonnummern direkt anrufen.
Informationen über Dienstleistungen, die den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen
Die Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen, also die Möglichkeit, Waren und Dienstleistungen elektronisch auf unserem Onlineshop B&G MASCHINENPROFI unter www.maschinenprofi.de in Anspruch zu nehmen richten wir an den Anforderungen des Standards zur digitalen Barrierefreiheit EN 301 549 aus. Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.2 Level A, AA.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbeurteilung (der Inhalt wurde von einem internen Mitarbeiter oder dem Entwickler des Inhalts beurteilt) und wurde am 20.06.2025 vorgenommenen.
Diese Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.2 Level A, AA).
Unsere Website „B&G MASCHINENPROFI“ hat gegenüber dem durch die WCAG 2.2 Level A, AA abgebildeten Konformitätslevel den Status:
„teilweise konform“: nur Teile des Inhalts sind konform.
Kommentare zu der angegebenen Konformität:
Unsere Dienstleistungen und Informationen stellen wir auf unserer Website in Anlehnung an § 2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie die zugehörige Verordnung (BFSGV) bereit. Wir setzen uns dafür ein, unsere Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu gestalten – im Einklang mit den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA). Unsere Website wurde anhand der nachfolgend beschriebenen Konformitätskriterien überprüft und gezielt auf eine barrierearme bzw. barrierefreie Nutzung hin optimiert.
Folgende Hilfsmittel setzen wir für die Barrierefreiheit ein:
Das Unternehmen nutzt easyVision von der Site Cockpit GmbH (www.sitecockpit.com) zur Optimierung von Darstellungsoptionen wie beispielsweise Kontraste, Lesemodi oder Textgröße. Das Widget wird per Javascript geladen und kann unter Umständen durch den Einsatz von Blockern nicht geladen werden.
Das Unternehmen nutzt easyMonitoring von der Site Cockpit GmbH (www.sitecockpit.com) zur Analyse und Überwachung der Barrierefreiheit auf der Website für die wichtigsten Unterseiten auf unserer Domain. Eine automatische Anpassung von Fehlern im Rahmen der Vorgaben des BSFG findet nicht statt.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
Unsere Website ist größtenteils mit den geltenden Anforderungen zur Barrierefreiheit vereinbar. In einzelnen Bereichen bestehen jedoch noch Barrieren, die den Zugang für Menschen mit Behinderungen einschränken können.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
- Bilder und grafische Elemente verfügen nicht durchgängig über eindeutige oder vollständige Alternativtexte.
- Bei einigen Formularelementen sind die Beschriftungen nicht programmatisch erfassbar.
- Die Reihenfolge der Tastaturfokussierung ist teilweise nicht logisch nachvollziehbar; zudem ist der Fokus nicht immer gut sichtbar.
- Nicht bei allen interaktiven Elementen stimmt der zugängliche Name mit dem sichtbaren Namen überein.
- Einige PDF-Dokumente entsprechen noch nicht den Anforderungen an barrierefreie Dokumente.
Wir sind bestrebt, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und Barrieren schrittweise abzubauen. Aufgrund des Umfangs der Inhalte war es bislang nicht möglich, alle Bereiche vollständig barrierefrei zu gestalten.
Technologieabhängigkeit
Die Zugänglichkeit der Website wurde mit folgenden Browsern getestet:
Chrome, Firefox
Die Website ist auf folgende Technologien für eine barrierefreie Nutzung angewiesen:
HTML, WAI-ARIA, CSS, JavaScript
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit von 'Maschinenprofi' geben möchten, wenden Sie sich bitte
telefonisch, per E-Mail oder über eine andere angegebene Methode an unsere Kontaktperson für Barrierefreiheit.
Name: Denis Grevelhörster
Strasse: Gewerbering 26
PLZ / Ort: 48734 Reken
Telefon: 02864886820
Email: denis.grevelhoerster@maschinenprofi.de
Wir tun unser Bestes, um innerhalb von 48 Stunden auf Ihr Feedback zu antworten.
Verbraucherinformationen
Wir sind die:
B&G Maschinenhandelsgesellschaft mbH
Gewerbering 26
48734 Reken
Handelsregister: B 5051
Registergericht: Amtsgericht Coesfeld
Vertreten durch:
Ingrid Graafmann
Denis Grevelhörster
Kontakt:
Telefon: 02864 - 886820
Telefax: 02864 - 8868210
E-Mail: info@maschinenprofi.de
Wesentliche Eigenschaften unserer Waren und Dienstleistungen
Waren: Diese werden im Rahmen des jeweiligen Produktangebots beschrieben
Dienstleistungen: Diese werden Ihnen auf Nachfrage oder vor Vertragsschluss mitgeteilt.
Preisangaben, Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, Angaben zum Mängelhaftungsrecht, Vertragslaufzeit
Diese finden Sie in unseren AGB und im Rahmen des jeweiligen Produktangebots.
Unsere AGB für die Nutzung unseres Webshops „B&G MASCHINENPROFI“ finden Sie hier:
https://www.maschinenprofi.de/agb-online
Unsere Datenschutzbestimmungen für die Nutzung unseres Webshops „B&G MASCHINENPROFI“ finden Sie hier:
https://www.maschinenprofi.de/datenschutz
Marktüberwachungsbehörde
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Kompetenzzentrum barrierefreie IT (KBIT)
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
Telefon: 0211 9449-01
Derzeit wird die gemeinschaftliche
Anstalt des öffentlichen Rechts MLBF (Marktüberwachungsbehörde der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen)
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
errichtet. Nach aktuellem Stand soll diese Behörde bis zum 28.06.2025 formell errichtet sein.
Ab der Errichtung dieser Behörde ist diese zentrale Marktüberwachungsstelle anstelle der einzelnen Länderbehörden zuständig.
Bis zur formalen Errichtung der MLBF können Sie Ihre Frage auch richten an:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de.
Die Maschinenhandelsgesellschaft mbH arbeitet beständig an der Verbesserung der Website.
Wir sind bemüht, alle im Prüfbericht vom 20.06.2025 festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 mit dem "easyStatement - Generator für die Barrierefreiheitserklärung von https://www.sitecockpit.com erstellt.