Optimale Luftqualität für alle Anwendungen
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.
Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werden
Ihre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:
Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und Gasen
Bessere Arbeits- und Produktionsbedingungen
Optimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und Maschinen
Verbesserte Produktqualität durch Verringerung von Ausschuß
Schutz der Druckluftanlage vor Verschmutzung
Erhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltung
zum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von Feststoffpartikeln
Restgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 bar
Betriebstemperatur 1,5 bis 45 °C
Druckluftqualität nach ISO 8573-1
Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder Genussmittelabfüllung
Reinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfilter
mit Filterelement und Handablass
Optimale Luftqualität für alle Anwendungen
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.
Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werden
Ihre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:
Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und Gasen
Bessere Arbeits- und Produktionsbedingungen
Optimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und Maschinen
Verbesserte Produktqualität durch Verringerung von Ausschuß
Schutz der Druckluftanlage vor Verschmutzung
Erhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltung
zum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von Feststoffpartikeln
Restgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 bar
Betriebstemperatur 1,5 bis 45 °C
Druckluftqualität nach ISO 8573-1
Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder Genussmittelabfüllung
Reinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfilter
mit Filterelement und Handablass
Optimale Luftqualität für alle Anwendungen
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.
Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werden
Ihre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:
Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und Gasen
Bessere Arbeits- und Produktionsbedingungen
Optimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und Maschinen
Verbesserte Produktqualität durch Verringerung von Ausschuß
Schutz der Druckluftanlage vor Verschmutzung
Erhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltung
zum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von Feststoffpartikeln
Restgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 bar
Betriebstemperatur 1,5 bis 45 °C
Druckluftqualität nach ISO 8573-1
Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder Genussmittelabfüllung
Reinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfilter
mit Filterelement und Handablass
Optimale Luftqualität für alle Anwendungen
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.
Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werden
Ihre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:
Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und Gasen
Bessere Arbeits- und Produktionsbedingungen
Optimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und Maschinen
Verbesserte Produktqualität durch Verringerung von Ausschuß
Schutz der Druckluftanlage vor Verschmutzung
Erhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltung
zum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von Feststoffpartikeln
Restgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 bar
Betriebstemperatur 1,5 bis 45 °C
Druckluftqualität nach ISO 8573-1
Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder Genussmittelabfüllung
Reinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfilter
mit Filterelement und Handablass
Optimale Luftqualität für alle Anwendungen
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.
Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werden
Ihre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:
Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und Gasen
Bessere Arbeits- und Produktionsbedingungen
Optimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und Maschinen
Verbesserte Produktqualität durch Verringerung von Ausschuß
Schutz der Druckluftanlage vor Verschmutzung
Erhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltung
zum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von Feststoffpartikeln
Restgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 bar
Betriebstemperatur 1,5 bis 45 °C
Druckluftqualität nach ISO 8573-1
Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder Genussmittelabfüllung
Reinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfilter
mit Filterelement und Handablass
Optimale Luftqualität für alle Anwendungen
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.
Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werden
Ihre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:
Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und Gasen
Bessere Arbeits- und Produktionsbedingungen
Optimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und Maschinen
Verbesserte Produktqualität durch Verringerung von Ausschuß
Schutz der Druckluftanlage vor Verschmutzung
Erhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltung
zum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von Feststoffpartikeln
Restgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 bar
Betriebstemperatur 1,5 bis 45 °C
Druckluftqualität nach ISO 8573-1
Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder Genussmittelabfüllung
Reinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfilter
mit Filterelement und Handablass
Zum automatischen, niveaugesteuerten Ablass von Kondensat oder anderen nicht-aggressiven Flüssigkeiten aus dem Druckluftsystem
Zur Montage in das Filtergehäuse
Zum automatischen, niveaugesteuerten Ablass von Kondensat oder anderen nicht-aggressiven Flüssigkeiten aus dem Druckluftsystem
Zur Ableitung eines höheren Volumen an Kondensat aus Druckluftfiltern, Druckbehältern und Zyklonabscheidern ohne Luftverlust
Externer Ableiter mit robustem Aluminiumgehäuse
Zusätzlich mit manuellem Kondensatablassventil ausgestattet
Anzeige, ob Filterelement noch funktionsfähig ist oder ausgetauscht werden muss - empfohlener Tausch des Filterelements ab Druckabfall von 0,6 bar (Anfang des roten Bereichs auf der Anzeige)
Zur Montage auf der oberen Filter-Abdeckung
Anzeige, ob Filterelement noch funktionsfähig ist oder ausgetauscht werden muss - empfohlener Tausch des Filterelements ab Druckabfall von 0,6 bar (Anfang des roten Bereichs auf der Anzeige)
Zur Montage auf der oberen Filter-Abdeckung
Mit potentialfreiem Alarm-Kontakt
Die effiziente Lösung für trockene Druckluft
Benutzerfreundliches Bedienkonzept
Effiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren Betrieb
Kühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die Ventilatorsteuerung
Weniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem Drucktaupunkt
Steuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im Speicher
Kältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmt
Übersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden Bauteile
Mit eingebautem automatischem Kondensatableiter
Die Vorteile auf einen BlickHohe Wirtschaftlichkeit
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Keine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen Kondensatableiter
Angeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschont
Benutzerfreundliches Bedienkonzept
Die effiziente Lösung für trockene Druckluft
Benutzerfreundliches Bedienkonzept
Effiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren Betrieb
Kühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die Ventilatorsteuerung
Weniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem Drucktaupunkt
Steuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im Speicher
Kältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmt
Übersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden Bauteile
Mit eingebautem automatischem Kondensatableiter
Die Vorteile auf einen BlickHohe Wirtschaftlichkeit
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Keine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen Kondensatableiter
Angeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschont
Benutzerfreundliches Bedienkonzept
Die effiziente Lösung für trockene Druckluft
Benutzerfreundliches Bedienkonzept
Effiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren Betrieb
Kühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die Ventilatorsteuerung
Weniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem Drucktaupunkt
Steuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im Speicher
Kältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmt
Übersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden Bauteile
Mit eingebautem automatischem Kondensatableiter
Die Vorteile auf einen BlickHohe Wirtschaftlichkeit
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Keine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen Kondensatableiter
Angeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschont
Benutzerfreundliches Bedienkonzept
Die effiziente Lösung für trockene Druckluft
Benutzerfreundliches Bedienkonzept
Effiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren Betrieb
Kühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die Ventilatorsteuerung
Weniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem Drucktaupunkt
Steuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im Speicher
Kältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmt
Übersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden Bauteile
Mit eingebautem automatischem Kondensatableiter
Die Vorteile auf einen BlickHohe Wirtschaftlichkeit
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Keine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen Kondensatableiter
Angeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschont
Benutzerfreundliches Bedienkonzept