Der Allround-Thermodetektor für genaue und vielseitige Messungen
Die integrierte Kamera zeigt und dokumentiert Messwerte sofort in Form von Fotos
Praktischer Datentransfer und Speicherung per Bosch ThermalOn App oder USB
Genaue Ergebnisse dank fünf unterschiedlicher Betriebsarten für alle Anwendungen
Thermodetektor GIS 1000 C. Der Thermodetektor GIS 1000 C Professional ist die schnelle Lösung für eine genaue Anzeige und Dokumentation von Temperaturen und relativer Luftfeuchtigkeit. Während der Messwertaufnahme erstellt die integrierte Kamera bequem Fotos für eine sofortige Anzeige mit den jeweiligen Messwerten. Detaillierte Daten werden schnell dokumentiert und können außerdem mit der Bosch Thermal App über eine Bluetooth®-Verbindung mit Remote-Geräten geteilt werden. Der Thermodetektor bietet eine Temperaturdokumentation für professionelle Anwender: fünf verschiedene Einstellungen für komplexe Oberflächen und Kontakttemperaturen (mit integrierter Typ-K-Schnittstelle), Berechnung von Taupunkt und Wärmebrücken, Anwendermodus für anwenderspezifische Werte. Professionelle Anwender können den Thermodetektor für ein breites Anwendungsspektrum nutzen, von der Schimmelgefahrbestimmung bis zur Prüfung auf Wärmebrücken, sowie genaue Kontaktmessungen bei reflektierenden Oberflächen, Flüssigkeiten und direkter Lufttemperatur. Neben dem Messen von Oberflächen- und Kontakttemperaturen erfasst der Umgebungssensor des GIS 1000 C Professional auch schnell die Umgebungsbedingungen und führt für ein noch breiteres Anwendungsspektrum präzise Messungen von Raumtemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit durch. Ein übersichtliches User Interface ermöglicht eine intuitive Bedienung und liefert sehr genaue Ergebnisse in einem breiten Messbereich. Der GIS 1000 C Professional eignet sich nicht für medizinische Zwecke.
Das Infrarot-Temperaturmessgerät ermöglicht die berührungslose Erfassung der Oberflächentemperatur. Mit dem 8-Punkt Laserkreis kann der Prüfbereich präzise anvisiert werden. Das Gerät ist für den Einsatz an schlecht zugänglichen Orten und gefährdeten Messzonen geeignet, beispielsweise an Elektroinstallationen und bewegten Maschinenteilen. Durch den großen Temperatur-Messbereich und den einstellbaren Emissionskoeffizienten sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Die Schlagschutzgummierung sorgt für einen guten Schutz.
Präzise und berührungslose Erfassung der Oberflächentemperatur
Ermöglicht Temperaturmessungen an schlecht zugänglichen Stellen und gefährdeten Messzonen
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch großen Temperatur-Messbereich und einstellbaren Emissions-Koeffizienten
Exakte Anvisierung des Prüfbereiches mit 8-Punkt-Laserkreis
Praktische Anzeige des größten Messwertes während der Messung
Gut ablesbare LC-Anzeige
Stabiles, ergonomisches Gehäuse mit Schutzgummierung
Jederzeit erkennbarer Batteriestatus durch Battery-Low-Anzeige
Die kompakte Wärmebildkamera ist für Anwendungen in der Elektrotechnik, im Bauwesen und im Maschinenbau geeignet. Ein Infrarot-Sensor ermöglicht die schnelle und einfache Messung zur Bewertung von Temperaturprofilen. Die Analyse kann mit einem Infrarot-Bild, einem Digital-Bild und einem MIX-Bild durchgeführt werden. Das MIX-Bild bietet dem Anwender durch die Kombination von Digital- und Infrarot-Bild eine sehr nachvollziehbare und umfassende Darstellung der Temperaturprofile.
Infrarot-Sensor zur schnellen und einfachen Messung und Bewertung von Temperaturprofilen
Umfassende Analyse durch Infrarot-Bild, Digital-Bild und MIX-Bild
Zentraler Messpunkt zur Temperaturanalyse und Heiß-/Kaltpunktmarkierungen
Gut ablesbares, hochauflösendes Display
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch großen Messbereich
Datenübertragung und Steuerung per WLAN
Integrierter Speicher zur Datensicherung
Micro-USB-Anschluss zum Laden des Akkus
Die Wärmebildkamera ermöglicht das Visualisieren von Temperaturverläufen, Energieverlusten, Wärmebrücken, elektrischen Überlastungen und Feuchtigkeitsbildung. Durch das Infrarotbild, Digitalbild und Mix-Bild erhält der Anwender eine flexible Darstellung des Prüfbereiches. Die Bildspeicherung erfolgt auf der auswechselbaren Micro-SD-Karte. Das Gerät verfügt über eine USB-Schnittstelle und ein kontrastreiches TFT-Farbdisplay. Nach einem einstellbaren Zeitraum erfolgt die energiesparende automatische Abschaltung.
Visualisierung von Temperaturverläufen, Energieverlusten, Wärmebrücken und elektrischen Überlastungen
Flexible Darstellung durch Infrarotbild, Digitalbild und Mix-Bild
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch großen Messbereich
Datenspeicherung auf auswechselbarer Micro-SD-Karte
Kontrastreiches TFT-Farbdisplay
USB-Schnittstelle
Min./Max.-Anzeige
Automatische Abschaltung