HEBROCK Kantenanleimmaschine Typ F5
45.098,55 €*
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom XX.YY. bis XX.YY. im Betriebsurlaub befinden. Die bei unseren Artikeln angegebenen Lieferzeiten verlängern sich daher jeweils um XX Tage. – Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Produktnummer:
F5-00-1-KAM0005
Hersteller-Nr.:
F5-00-1-KAM0005
Unsere Zahlungsarten:
HEBROCK Kantenanleimmaschine Typ F5
Ausstellungsmaschine B&G // Baujahr 2020 // Serien-Nr. 1887
Maximale Leistung für das Kantenanleimen im Handwerk:
Wenn Sie maximale Leistung wollen, ist die Hebrock F 5 die Lösung für das Kantenanleimen im anspruchsvollen Handwerksbetrieb. Die F 5 garantiert die Kantenverarbeitung in allen Schritten, da sie mit allen Komponenten ausgestattet ist, die Sie für Ihre Ansprüche benötigen: Fügefräse, Kappsäge, Fräsaggregat, Radiusziehklinge, Eckenfräse, Flächenziehklinge, Putzstation.
Für noch mehr Flexibilität auf dem Weg zum perfekten Finish kann die F 5 optional mit einer praktischen Multi-Radiusziehklinge ausgestattet werden. Erleben Sie, wie die Hebrock F 5 vom Materialzuschnitt bis zur Nachbearbeitung perfekte Kanten fertigt!
Grundausstattung:
SPS-Steuerung mit 10" Touchscreen
Optische Anzeige für Werkstückfolge
Vorfräsen bis 2mm
Obeliegender Schmelzkleberbehälter (Wechselbeckenausführung / Wartungsfrei) mit Kleberauslaufvorrichtung
Automatische Zentralschmierung für Kappsäge und Eckenfräse
Kappsäge
Fräsaggregat
Eckenfräse
Radiusziehklinge
Flächenziehklinge
Putzstation
Werkzeuge
Späneauffangkasten (Kappsäge)
Transportkette mit festverschraubten Spezialketten
Kugelgelagerter Doppelrollenoberdruck
Ausleger (ausziehbar zur Vorderseite9
Aggregatsichtfenster von Maschinenrückseite
SPS-Steuerung (Bild 2)
10“ LED-Touchscreen
Übersichtlicher Bildschirm mit integrierter 3D-Funktion
Rotier- und kippbare Bediensteuerung
Individuelles Benutzer Management für bis zu 50-User
USB-Schnittstelle
Meter- und Laufstundenzähler
Barcodeerkennung (optional)
Fernwartung (optional)
ECO-MODE:
Dieser Energiesparmodus ist ein automatischer Standby-Modus, welcher alle Aggregate außer Betrieb setzt, sobald kein Werkstück in die Maschine eingegeben wird.
Wird ein Werkstück über einen längeren Zeitraum (15 Minuten) nicht in die Maschine eingegeben, so schaltet sich die Heizung des Leimbeckensystems automatisch ab.
Die Maschine verbraucht keine Energie mehr.
Whispercut Fügesystem mit austauschbaren Diamantschneiden
IHR VORTEIL:
Kein Nachschärfen der Köpfe mehr, nur noch Diamantschneiden austauschen
Kein Nachstellen in der Maschine mehr notwendig
Nur noch ein Satz Fügeköpfe erforderlich
Durch Aluminiumleichtbauweise schonender für Motore
In der Höhe einstellbar für optimale Schneidenausnutzung
Abmaße: Ø 70x 43 mm
Optional: Ø 70 x 53 mm
Motorleistung: 2x 1,1 kW
Drehzahl: 12.000 U/min
Max. Fügetiefe 2mm - bis Werkstückhöhe 40 mm
Max. Fügetiefe 1 mm - bei Werkstücken über 40 mm (bei speziellen Materialien wie Hartholz)
Leimbecken in Wechselausführung (Bild 3)
Die bewährte Hebrock Leimbeckentechnologie umfasst:
Spitzenzeiten im aufheizen des Leimbeckens, innerhalb von 3,5 min ist Ihre Maschine Betriebsbereit!
Eine spezielle Teflon Beschichtung, sodass die Reinigung Ihres Leimbeckens zum Kinderspiel wird.
Einen bequemen und einfachen Wechsel Ihres Leimbeckens, durch Schnellverschlüsse der Elektrik und Pneumatik, so gelingt ein Wechsel in unter einer Minute.
Kleberwechselvorrichtung (Bild 4)
Durch die in der Maschine integrierte Kleberwechselvorrichtung ist das austauschen von Klebersorten bzw. Farben ein Kinderspiel.
Einfach den im Programm hinterlegten Button zum hochheizen für erreichen der Auslauftemperatur drücken, den Auslauf durch einen Schieber manuell öffnen und das Leimbecken leerlaufen lassen. Anschließend neues Granulat im Leimbecken nachfüllen und perfekte Ergebnisse erzielen.
Andruckzone:
Diese 3 Andruckrollen üben durch Ihre federnde Lagerung einen optimalen Andruck auf die angeleimte Kante aus. Dank ihrer Beschichtung sind sie außerdem leicht von Kleberresten oder Schmutz zu reinigen.
Kappsäge (Bild 5)
Die stabile Bauweise der einmotorigen Kappsäge mit Linearführungen, ermöglicht das präzise sägen der Werkstück Vorder- und Hinterseite. Durch das automatische ölen der Wellen ist lediglich ein minimaler Wartungsaufwand erforderlich.
Drehzahl 12.000 U/min
Motorleistung 1x 0,28 KW
Frässtation:
Dieses Bearbeitungstalent im Bereich Kantenbearbeitung bietet die Möglichkeit zwischen den Bearbeitungsverfahren: Radius- / Fase- und Bündigfräsen (Kombiausführung) zu wählen. Mit einer optionalen 3-Punkt-Verstellung, sind Sie noch flexibler im verarbeiten verschiedenster Kantenstärken. Durch die optimierte Bedienoberfläche des Touchpanels ist ein öffnen der Haube für Einstellungen nicht mehr notwendig.
Motorleistung 1x Frässtation: 3 mm Ausfürhung 2 x 0,28 kW
Eckenabrundfräse (BIld 6)
Mit einer Hebrock Eckenabrundfräse ist die Stirnseitige Vorkopf-Bearbeitung von rechtwinkligen Werkstücken unproblematisch. Dank intelligenter Programmierung besteht die Möglichkeit der Bearbeitung von einzelnen Seiten bzw, Verarbeitungsverfahren (Kopieren von Radien oder dem geraden Auf- und Abfahren für Dünnkante). Mittels optional austauschbarem Wechselmotor, bietet Hebrock eine schnelle Lösung im Umgang mit verschiedensten Kantenstärken. Dank Quick-Device System ist der Austausch von Motoren in unter einer Minute möglich. Ein Vorteil, wenn es um die Bearbeitung verschiedener Radien geht.
Motorleistung: 1x 0,37 KW
Kombikopf für Radius- und Fasebearbeitung
Optionales Wechselmotorsystem für schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Radien
Radiusziehklinge (Bild 7)
Wendemesser für die Bearbeitung der Kanten Ober- und Unterseite
Ausgestattet in der Grundversion mir R=2 mm
Unabhängige Steuerung der Oberen bzw. Unteren Radiusziehklnge durch Touchscreen
Horizontale udn Vertikale Tastschreiben
Optionale Multiziehklingen (R1/R2 Bearbeitung)
Flächenziehklinge (Bild 8)
Dualtastende Flächenziehklinge mit integrierter Messer-Ausgleichslagerung für ein optimales Ergebnis
Pneumatische Ein- & Aussteuerung durch Pneumatik-Zylinder
Unabhängige Steuerung der Oberen bzw. Unteren Flächenziehklinge durch Tochscreen
Dank der verstellbaren Sikos, kann das integrierte Messer optimal ausgenutzt werden.
Putzstation:
2 Motoren mit 0,18 kW, mit der Möglichkeit der Verstellung in alle Richtungen
Polierscheiben aus Stoff zum glätten der Kanten nach Abziehen der Radiusziehklinge
Motorgeschwindigkeit 1440 U/min
Sprühsysteme (Optional)
Trennmittel sprühen:
Durch das Aufbringen des Trennmittels auf der Ober- & Unterseite des Werkstücks wird verhindert, dass sich austretende Klebstoffreste mit dem Werkstück verbinden. Der Verbrauch liegt unter einem Liter für ca. 5000 laufende Meter pro Feindüse
Reinigunsgmittel sprühen:
Mit dem reinigungsmittel-Sprühsystem wird das reinigungsmittel auf die Ober- & unterseite der Werkstückerandbereiche gesprüht. Durch das Aufbringen des reinigunsmittels und das nachfolgende Schwabbelaggregat werden das im Einlauf aufgebrachte Trennmittel und die losen Klebstoffreste entfernt
Gleitmitte sprühen:
Mit einer zusätzlichen Feindüse wird das Gleitmittel seitlich auf die Kantenbandoberfläche gesprüht. Die benetzte Kante/Folie transportiert das Trennmittel weiter.
Auf diese Weise werden Beschädigungen und Markierungen durch Tast-/Gleitschuhe auf empfindlichen Kantenbändern /z.B. Acryl) verhindert. Darüber hinaus lösen sich aufgebrachte Schutzfolien nicht vom Kantenband.
Maschinenausstattung:
Grundausstattung
Sprüheinrichtung Trennmittel
Sprüheinrichtung Reinigungsmittel
Sprüheinrichtung Kante
Nesting für Fräse + Radiusziehklinge
Hersteller "Hebrock"
Hebrock
Weiterführende Links des Herstellers
Anmelden